Skip to content

Drohnen Bootcamp

Als Anfänger einfach, sicher Drohnen fliegen & tolle Drohnenaufnahmen machen

Im Drohnen Bootcamp helfen wir Anfängern dabei, Drohnen, wie die DJI Mini 2 und DJI Mini 3 Pro, sicher zu starten und zu fliegen, sowie tolle Drohnenaufnahmen hinzubekommen. Damit alles reibungslos von Anfang an klappt und Anfänger zusätzlich richtig viel Zeit, Nerven und Geld sparen, haben wir in umfangreichen Anleitungen für Drohnen-Neulinge alles Schritt für Schritt genau erklärt.

Drohnen Bootcamp

DJI Mini 2 & DJI Mini 3 Pro, tolle Drohnen für Anfänger und Drohnenfotografie

Gewusst wie von Anfang an

Probleme mit der DJI Mini 2 oder DJI Mini 3 Pro und aufwendiges Suchen nach der Problemlösung im Netz? Deine Lebenszeit ist wertvoll und genauso solltest du sie auch behandeln. Anstatt stundenlang nach der Lösung eines Problems mit der Drohne im Netz zu suchen, kannst du dir diese Zeit einfach sparen.

Es ist so viel leichter, wenn du direkt von Beginn an alles Schritt für Schritt weißt, was du für den erfolgreichen Start mit der Drohne sowie den sicheren Flug tun musst.

Erfahrung und Wissen aus der Drohnen-Praxis für die Drohnen-Praxis.

Drohnen Bootcamp
Drohnen Bootcamp

Drohnen Anfänger profitieren von über 5 Jahren Erfahrung

Lieber gleich Zeit & Geld sparen

Wenn es um souveränes Inbetriebnehmen der DJI Mini 2 oder DJI Mini 3 Pro sowie das sichere Drohne fliegen und gute Drohnenfotografie geht, kannst du dir typische Anfängerfehler, die Zeit und viel Geld kosten können, einfach sparen.

Drohnen-Anfänger bekommen im Bootcamp Hilfe zu:

DJI Mini 2 Anfänger Guide – Schritt für Schritt Anleitung

So bereitest du die Drohne stressfrei und unkompliziert Schritt für Schritt auf den Flug vor. Erfahre alles, was du wissen musst, damit von Anfang an alles klappt. Noch einfacher und schneller geht es nicht!

DJI Mini 3 Pro Anfänger Guide – Schritt für Schritt Anleitung

Erfahre alles, was du für einen erfolgreichen ersten Start mit der beliebten Mini-Drohne wissen musst.  Weil es so einfach ist, wenn du weißt, wie es genau funktioniert!

Drohnen Bootcamp

Brauchen Anfänger mit der Drohne eine Anleitung?

Abstürze mit der DJI Mini 2 oder DJI Mini 3 Pro sind für jeden Drohnenpiloten eine absolute Horrorvorstellung. Am meisten Spaß macht das Drohne fliegen, wenn Abstürze im Idealfall gar kein Thema sind und auch Reparaturen bestenfalls gar nicht erst notwendig werden.

Vor allem, wenn die Drohne abstürzt, entstehen oft hohe Kosten durch Reparatur oder sogar wirtschaftlichen Totalschaden der Drohne. Frag besser nicht, woher wir das ganz genau wissen.

Du kannst viel Geld sparen, wenn du typische Anfängerfehler kennst und vermeidest, welche erfahrungsgemäß zu Abstürzen führen können und oft Reparaturen an der Drohne notwendig machen.

Drohnenfotografie und tolle Drohnenfotos auch als Anfänger

Der größte Reiz am Drohne fliegen sind natürlich atemberaubende Luftaufnahmen und die Drohnenfotografie. Gute Drohnenfotos müssen kein Buch mit sieben Siegeln sein. Auch Drohnenaufnahmen sind viel leichter, wenn du weißt, wie es besser geht.

Drohnen Bootcamp

Richtig gute Drohnenaufnahmen sind eine Frage der Erfahrung

Du profitierst von unserer Erfahrung in der Drohnenfotografie. Seit über fünf Jahren sind wir als gewerblicher Drohnenpilot für Luftaufnahmen mit der Drohne tätig. Vor allem, wenn es um wirklich gute Videoaufnahmen mit der Drohne geht, treten die meisten Probleme und typischen Fehler auf.

Mit dem wichtigsten Grundlagenwissen lassen sich bereits die schlimmsten Fehler beim Filmen mit der Drohne vermeiden. Schlechte Drohnenfotos und ruckelige Videoaufnahmen mit der Drohne müssen nicht sein. Es geht so viel besser und vor allem einfacher. Für tolle Drohnenaufnahmen und mehr Spaß mit der Drohnenfotografie – auch als Anfänger.

Das sagen unsere Drohnen-Anfänger über das Bootcamp

Drohne mieten mit 5 Sternen

Rezensionen werden nicht von uns überprüft. Wir suchen jedoch gezielt nach falschen Inhalten, um sie zu entfernen.

Wertvolle Zeit beim Drohne fliegen genießen

Mit Sicherheit schöne Drohnenaufnahmen

Bäh, es ist Montag – Juhu, es ist Freitag? Das Leben ist zu kurz.

Spare wertvolle Lebenszeit, Nerven, Stress und eventuelle Schäden an der Drohne. Typische Anfängerfehler müssen nicht sein. Leih dir einfach unsere Erfahrung, damit alles von Beginn an mit der Drohne einfacher ist und reibungslos funktioniert.

Drohne und Fernbedienung lassen sich nicht verbinden und die richtige App ist im Store nicht aufzufinden? Das ist eines der häufigsten Probleme, welches Drohnen-Anfänger mit Android Betriebssystem auf dem Smartphone haben. Und das noch bevor die Drohne überhaupt eingeschaltet ist. Mit dem DJI Mini 2 Anfänger Guide bist du von diesem Problem auf jeden Fall befreit.

In der Drohnenvermietung blicken wir auf eine große Bandbreite an Schäden an den Drohnen und Reparaturen zurück. Der häufigste Schaden, welcher Drohnen jeder Modellreihe trifft, sind zerfetzte Rotorblätter. Dabei kommt dies bei Drohnenpiloten mit Führerschein, welche nur gelegentlich fliegen, genauso oft vor, wie bei absoluten Anfängern mit der Drohne. Unsere Erfahrung zeigt, dass viele Drohnenpiloten die Komplexität eines sicheren Flugs mit der Drohne unterschätzen und einfach drauflosfliegen. Manchmal mit fatalen Folgen.

Doch auch, wenn die DJI Mini 2 sowie die DJI Mini 3 Pro sehr angenehm zu fliegen und für Anfänger gut geeignet sind, sollte fundamentales Grundlagenwissen über das sichere Drohne fliegen vorhanden sein. Auf diese Weise können Schäden an der Drohne und Abstürze am besten vermieden werden. Für einen sicheren Drohnenflug und noch mehr Spaß beim Fliegen sowie der Drohnenfotografie.