Drohne mieten und fliegen ohne Führerschein auch in 2021? Noch immer ist die Verunsicherung groß. Viele meiner Kunden, die eine Drohne mieten, fragen mich regelmäßig, was sie ab 2021 beachten müssen. Viele denken sogar, dass das Mieten von Drohnen beziehungsweise das Drohnen fliegen ohne Führerschein jetzt gar nicht mehr möglich
Andy Drohne fliegen im Urlaub, Drohne und Recht: Drohnengesetze & Versicherung Hinterlasse einen Kommentar
Unsicherheit beim Mieten von Drohnen hinsichtlich der EU-Drohnenverordnung Immer wieder gibt es Verwirrung darüber, ob auch nach der neuen EU-Drohnenverordnung weiterhin Drohnen ohne Führerschein gemietet werden können. Von meinen Kunden werde ich daher regelmäßig gefragt: Kann ich jetzt noch ohne Führerschein eine Drohne mieten? Zwar mag die neue EU-Drohnenverordnung zumindest
Andy Drohne fliegen im Urlaub, Drohne und Recht: Drohnengesetze & Versicherung Hinterlasse einen Kommentar
Urlaub, Drohne mieten und die Drohnenfotografie Viele interessierte der Drohnenfotografie wollen eine Drohne mieten, um sie mit in den Urlaub zu nehmen. Das ist auch absolut logisch. Warum solltest du eine teure Drohne kaufen, wenn du günstig eine Drohne mieten kannst? Besonders zu empfehlen ist ab Sommer 2020 die DJI
Drohne mieten ab Januar 2021 – Das sind die wichtigsten Neuerungen Was gibt es für Veränderungen und was bedeutet das für alle, die eine Drohne mieten wollen? Oft werde ich gefragt, wie es mit der Drohnenvermietung nach Inkrafttreten der neuen EU-Drohnenverordnung weitergeht. Für alle, die eine Drohne mieten und fliegen
Neuerung mit dem Drohnengesetz von 2019 – Inkrafttreten 2021: Sich als Drohnen-Betreiber registrieren Das neue EU-Drohnengesetz hält einige Neuheiten für alle Drohnenpiloten bereit. Doch nicht nur, wer eine Drohne besitzt ist von der Gesetzesnovelle betroffen, auch für interessierte Fans des Drohnenflugs, die nur ab und zu eine Drohne mieten wollen,
Die neue EU-Drohnenverordnung 2019 Lange war unklar, wie genau das neue EU-Drohnengesetz aussehen wird. Jetzt haben wir seit Juni 2019 etwas mehr Klarheit. Bis zum Sommer 2020 besteht noch eine Übergangsfrist, also können wir Drohnenpiloten erstmal noch entspannt durchatmen und uns die Neuerungen in Ruhe ansehen. Auch alle anderen Drohnenfans,
Die neue Neue Drohnenverordnung der EU Es ist einmal wieder soweit. Die EU Kommission beglückt uns mit neuen Drohnengesetzen. Noch ist nichts in Stein gemeißelt, doch das neue Gesetz für den unbemannten Flugverkehr wird kommen und ist bereits in Arbeit. Die große Frage ist nur noch, wann kommt es? Bereits
Drohne fliegen – Haftet der Eigentümer in jedem Fall? Eigentlich sollte jedem klar sein, dass jeder mündige Mensch für sein Handeln stets selbst die Verantwortung trägt. Doch so wirklich komplett klar scheint das in einigen Situationen und Konstellationen nicht zu sein. Ich habe inzwischen schon Einiges gelesen und auch an
[Werbung] Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Diese sind mit einem * gekennzeichnet. Wenn dir mein Beitrag gefällt, freue ich mich über deine Unterstützung meiner Arbeit. Private Haftpflichtversicherung für Drohnen Seit der neuen Drohnenverordnung 2017 gelten neue umfangreiche Bestimmungen für Drohnenpiloten sowie das Fliegen von Drohnen. In meinen Beiträgen zur
Drohnenfotografie und Recht: Gilt Panoramafreiheit und was gibt es noch zu beachten? Teil 3 Wenn du Drohnenpilot bist, hast du dich bisher vermutlich noch gar nicht oder nur am Rande mit der Panoramafreiheit in der Fotografie auseinander gesetzt. Ging mir genauso. Doch vor allem für Piloten, die oft und gerne